Was steckt hinter deiner Finanzplanung?
Step 1: Deine Mandantenanalyse
Am Anfang erstellen wir eine Ist-Situation. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf deine bestehenden Verträge. Dazu gehören unter anderem Strom- und Gasverträge, Versicherungen, Berufsunfähigkeits- und Rentenversicherungen sowie Anlageprodukte wie Fonds- oder ETF-Sparpläne, Bausparverträge und mehr. Auch bestehende Privatkredite oder Darlehensverträge nehmen wir unter die Lupe. Deine persönlichen Pläne und Ziele spielen dabei eine zentrale Rolle, um eine maßgeschneiderte Finanzplanung zu entwickeln.
Step 2: Deine Bilanz
Im nächsten Termin erhältst du eine klare Auswertung. Deine aktuelle finanzielle Situation wird in einer übersichtlichen Bilanz dargestellt. Dabei erkennst du, welche Bereiche bereits gut abgedeckt sind und wo eventuell Versorgungslücken bestehen. Zusätzlich bekommst du wertvolle Informationen zu den einzelnen Themenbereichen, damit du dein Finanzwissen erweitern kannst.
Step 3: Dein persönliches Finanzkonzept
Nach der Besprechung deiner Bilanz erstelle ich für dich ein individuelles Schritt-für-Schritt-Konzept. Hier findest du detaillierte Vergleiche zu deinen bestehenden Verträgen sowie Vorschläge zur Optimierung. Der Plan zeigt dir genau, wie du kurz-, mittel- und langfristig deine finanziellen Ziele erreichen kannst.
Nach der Beratung sende ich dir alle Unterlagen per E-Mail oder auf Wunsch postalisch zu. Du hast die Möglichkeit, alles in Ruhe durchzusehen und dir Fragen zu notieren, die im Nachgang aufkommen.
Deine Entscheidung
Erst wenn alle Unklarheiten geklärt sind, entscheidest du, welche Schritte du umsetzen möchtest. Die Beratung ist für dich zu 100 % kostenfrei und unverbindlich.
Service & Betreuung
Falls du von meiner Arbeit überzeugt bist und wir zusammenarbeiten, erhältst du auf Wunsch einen persönlichen Finanzordner. Zudem besprechen wir, wie die zukünftige Betreuung aussehen kann und in welchen Abständen wir uns treffen.
Ich freue mich darauf, dich und deine finanzielle Situation kennenzulernen!